FEM*_MUSIC*_ GATHER 2022

Anmeldungen geöffnet für alle

FEM*_MUSIC*_ ist eine offene Gruppe. Wir arbeiten so hierarchiearm wie möglich. Niemand spricht für uns als Kollektiv. Ein großer Teil unserer Arbeit ist gegenseitiges Empowerment, Themen und Fragen Raum geben, angstfrei diskutieren und laut denken. Mit Asterisk (*) und Unterstrich (_) wollen wir die Worte öffnen, auf die Enge ihrer konventionellen Nutzung hinweisen; möglichst offen betrachten, diskutieren, ausprobieren, was sowohl Feminismus als auch Musik sein und meinen kann.

Die ersten vier FEM*_MUSIC*_ Veranstaltungen im Winter 2017/18

Herbst/Winter 2018

Frühjahr/Sommer 2018

Frühjahr/Sommer 2019

AKTUELLES

till 10.01.22

Online

OPEN CALL for radio show participation

send us your sound piece (20 sec up to 5 min) until 10th january!

15.05.2021/12.06.2021

Online

FEM*_MUSIC*_Exchange

For FEM*_MUSIC*_EXCHANGE we invite three guests working in the fields of music, sound and performance to share their practice with us.

29.06.2020

UdK Berlin

FEM*_MUSIC*_Gather

Time and space: 5 days in Gutshof Sauen, working together, sharing skills, exchanging ideas and developing.

28.10.2019

UdK Berlin

FEM*_MUSIC*_Reread

We will read and discuss texts that deal with the topics of Music/Art/Gender and that critically address structures in the art scene.

24.-25.10.2019

UdK Berlin

better together

Die vergangenen Monate der Initiative DiVAversity of Arts haben gezeigt, wie es aussieht, klingt und sich anfühlt, wenn in der Hochschule bewusst die Themen Gleichstellung, Frauenförderung und Diversität fokussiert werden.